4.7 von 5
4.7
3 Bewertungen

SWS Basis Grundkurs I

Nach langer Vorbereitung mein SWS-Kurs zum Erlernen der grundlegenden Kampftechniken des SWS. Dieser Kurs ist Grundvoraussetzung zur Belegung aller weiteren Kurse von mir. Alle Kurse bauen nacheinander auf und bilden das Gesamtkonzept des SWS.

45 eingeschriebenen Studenten

Lerne SWS:

Selbstverteidigung mit dem SWS Einführungskurs. Indem Du mit der Maus darauf klickst, kannst Du dir eine Übersicht der Kurslektionen ansehen.

Du mußt Dich registrieren, um den Kurs belegen zu können.

Ich habe viel Wissen und Energie in diesen Kurs gelegt.

++++

Du lernst in diesem Kurs:

Wie man sich einfach und effektiv selbst verteidigt:
Du weißt, wie man seinen Körper zum Einsatz bringt
Du kannst diesen auch unter Streß anwenden
Du kennst die effektivsten Techniken

Anforderungen:

Dieser Kurs ist für jeden geeignet!

Beschreibung

SWS ist kein Kampfsport, sondern aktive Selbstverteidigung

Ziel des Kurses ist dabei:

Die eigenen Fähigkeiten besser einzuschätzen und die vorhandenen Mittel optimal zum Einsatz bringen. Anhand diverser Übungen zeige ich Möglichkeiten auf, um einen Gegner schnell und einfach auf Abstand zu halten (defensiv ) und bei Notwendigkeit einen Kampf für sich zu entscheiden (offensiv).

Für wen eignet sich dieser Kurs:

Für alle Personen, die an exponierter Stelle stehen oder unfreiwillig in eine Gefahrsituation geraten, aber auf diese vorbereitet sein wollen.

Einleitung

1
SWS LVL 1 Video 1 – Vorstellung
1:07

Vorstellung von David Ruessel.

2
SWS LVL 1 Video 2 – Was ist SWS?

Strategie: Wir bewegen uns in allen Systemen und bedienen uns aus allen Kampfkünsten.

3
SWS LVL 1 Video 3 – Gründung des SWS
0:27
4
SWS LVL 1 Video 4 – Die 3 Formen
1:23

SWS: Ich - David Ruessel - unterrichte Dich wie als ein Privatcoach

Hauptteil

1
SWS LVL 1 Video 5 – 3 Bedrohungsphasen
0:56

Ein potentieller Konflikt folgt in der Regel in drei Bedrohungsphasen. Sie zu kennen und frühzeitig zu erkennen ist wichtig für die Konfliktvermeidung.

2
SWS LVL 1 Video 6 – 5 Kampfphasen
1:40

SWS deckt alle 5 Kampfphasen ab und ist damit nicht auf eine bestimmte Kampfphase beschränkt.

3
SWS LVL 1 Video 7 – 4 Säulen
2:22

Welche Säulen finden unser primäres Interesse?

4
SWS LVL 1 Video 8 – Primärziele
1:30

Welche Primärziele sollten - im Falle eines Falles - vom Gegner getroffen werden? Achtung: Diese Ziele können schwerste Verletzungen nach sich führen und sind nur im Notfall zu treffen.

5
SWS LVL 1 Video 9 – Fleisch und Knochen
1:10

Verständnis gegenüber Knochen und Fleisch. Aktions- und Reaktionsmöglichkeiten.

6
SWS LVL 1 Video 10 Objekte
1:10

Objekte der Selbstverteidigung

7
SWS LVL 1 Video 11 Fluchtwege
1:11

Welche Fluchtwege gibt es? Wo steht der Gegner? Wo stehe ich?

8
SWS LVL 1 Video 12 Kontrollierte Wut
1:22

Wie Du deine Emotion gezielt einsetzen solltest.

9
SWS LVL 1 Video 13 Notwehrrecht
1:47

Rechtliche Implikationen zum Notwehrrecht

10
SWS LVL 1 Video 14 Explosivkraft
0:46

Warum Du körperlich fit sein solltest.

11
SWS LVL 1 Video 15 Grundtechniken
3:04

Die Basics.

12
SWS LVL 1 Video 16 Abwehrhaltung

Taktische Nahkampftechniken

13
SWS LVL 1 Video 17 Hammerfist
3:34

Handhaltung und Schlagtechniken

14
SWS LVL 1 Video 18 Objekte

Welche Objekte kannst und solltest Du einsetzen.

z.B.: Nutze Schlüsselanhänger

15
SWS LVL 1 Video 19 X Wing
1:34

Wie und womit Du trainieren solltest

16
SWS LVL 1 Video 20 Deckung
2:01

Wie nutze ich Deckung

17
SWS LVL 1 Video 21 Beinarbeit
2:49

Wie nutzt man Beinarbeit zu seinem Vorteil?

18
SWS LVL 1 Video 22 Tritte
3:41

Tritt in Kombination mit Schritt

19
SWS LVL 1 Video 23 Unmittelbar bevorstehender Angriff
3:40

Wie bricht man die Deckung des Gegners ein?

20
SWS LVL 1 Video 24 Unmittelbar bevorstehender Angriff 2
2:10

Varianten und Zielpunkte

21
SWS LVL 1 Video 25 Jab Cross
3:37

Führ- und Schlaghand

22
SWS LVL 1 Video 26 Jab Cross 2
1:48

Fortschrittliche Anwendung

23
SWS LVL 1 Video 27 Rundangriffe
3:58

360° Angriffe

24
SWS LVL 1 Video 28 Rundangriffe Tritte
3:06

Tritte ins Leere laufen lassen

25
SWS LVL 1 Video 29 Drill
2:22

Reflexe schulen

26
SWS LVL 1 Video 30 Würger
3:20

Halten und fixieren

27
SWS LVL 1 Video 31 Seitlicher Würger
1:44

Seitlicher Würger und Abwehrtechniken

28
SWS LVL 1 Video 32 Würger Hinten
0:57

Eher selten

29
SWS LVL 1 Video 33 Schwitzkasten
1:30

Schwitzkasten offen und geschlossen und Befreiung

30
SWS LVL 1 Video 34 Handgelenk greifen
1:26

Befreiungstechnik

31
SWS LVL 1 Video 35 Guillotine
1:34

Lösen aus der Guillotine

32
SWS LVL 1 Video 36 Sleeperhold
0:44

Unbedingt vermeiden. Entkommen kaum möglich.

33
SWS LVL 1 Video 37 Bearhug 1
1:22

Aus der Ringerumklammerung lösen

34
SWS LVL 1 Video 38 Bearhug 2
0:43

Aus der Ringerumklammerung lösen Teil 2

35
SWS LVL 1 Video 39 Umklammerung hinten
1:00

Wir spielen PingPong

36
SWS LVL 1 Video 40 Umklammerung hinten 2
1:03

Befreiung aus der geschlossenen Umklammerung

37
SWS LVL 1 Video 41 Ende Level 1

Abschlußbetrachtung und Ausblick

Ausblick SWS II: Das erwartet Dich in Teil II...

1
SWS LVL 2 Video 1 Willkommen

Einleitung und Willkommen zu Kurs 2

Das SwS ist keine Sportart, damit ist gemeint, dass wir primär, gezielt vitale Punkte angreifen die in einem Wettkampfsport verboten sind. Im SwS gibt es keine Regeln, sondern alles was funktioniert um eine Gefahrensituation erfolgreich zu bewältigen wird auch eingesetzt.
Das System ohne System mag anfangs etwas merkwürdig klingen, hat aber ein sehr effektives Konzept. Da viele Systeme im SwS ausgeübt werden, gehört das System ohne System aber zu keinem dieser Systeme. Damit bewegen wir uns frei, können alles was funktioniert aufnehmen, müssen uns aber nicht nur mit dem Einen begrenzen. Das SwS “System without System“, ist speziell für die Härte und Brutalität auf der Straße ausgelegt.
Das SwS ist gedacht für Personen die Beruflich bedingt einem höherem Risiko eines körperlichen Angriffs ausgesetzt sind. Dazu zählen: Sicherheitsmitarbeiter, Rettungskräfte, Pflegekräfte in der Psychatrie, Servicekräfte im Event und Unterhaltungsgewerbe, so wie Angestellte und Baemte des öffentlichen Dienstes mit Kundenkontakt. Weitere Zielgruppen sind Senioren, Frauen und Menschen mit Behinderungen die auf Grund ihrer körperlichen, geistigen und geschlechtsspeziefischen Gegebenheiten ebenfalls einem erhöhtem Risiko eines körpelichen Angriffes ausgesetzt sind.

Hier siehst Du einen Einblick in meine Didaktik des SWS.

4.7
4.7 von 5
3 Bewertungen

Detaillierte Bewertung

Sterne 5
2
Sterne 4
1
Sterne 3
0
Sterne 2
0
Sterne 1
0

{{ review.user }}

{{ review.time }}
 

Mehr anzeigen
Bitte melde dich an, um eine Bewertung zu hinterlassen
Preis:
€99
Layer 1
Diese Website verwendet Cookies und fragt Sie nach Ihren persönlichen Daten, um Ihr Surferlebnis zu verbessern.