NEU: Der SWS-Nahkampf Onlinekurs am Holzmann. Detailierte Erklärung der Bewegungsabfolgen am Holzmann. Wie baue ich mir einen Holzmann? Waffeneinsatz am Holzmann. Realistisches Arbeiten. Traditionelles arbeiten (Wing Chun) ist am Holzmann NICHT unser Ziel.
Teil IV des SWS-Grundkurses befaßt sich mit dem Holzmann als 1:1 Partner.
Vierter Grundkurs SWS: Holzmann
Kurs IV setzt zwingend Grundkurs III voraus.
++++
Du lernst in diesem Kurs:
Wie man sich einfach und effektiv selbst verteidigt:
Du weißt, wie man seinen Körper gegen den Holzamnn zum Einsatz bringt
Du kannst diesen auch unter Streß anwenden
Du kennst die effektivsten Techniken
Anforderungen:
Dieser Kurs ist nicht für jeden geeignet! Du musst für diesen Kurs mindestens 18 Jahre alt sein.
Beschreibung
SWS ist kein Kampfsport, sondern aktive Selbstverteidigung
Ziel des Kurses ist dabei:
Die eigenen Fähigkeiten besser einzuschätzen und die vorhandenen Mittel optimal zum Einsatz bringen. Anhand diverser Übungen zeige ich Möglichkeiten auf, um einen Gegner schnell und einfach auf Abstand zu halten (defensiv) und bei Notwendigkeit einen Kampf für sich zu entscheiden (offensiv). Du lernst effektiv und sicher mit dem Kurzstock umzugehen.
Für wen eignet sich dieser Kurs:
Für alle Personen, die an exponierter Stelle stehen oder unfreiwillig in eine Gefahrsituation geraten, aber auf diese vorbereitet sein wollen.
SWS HOLZMANN
Einführung zum SWS-Holzmann. Aufbau & Funktion. Bewegungsabfolgen. Ziele und Treffer.